Asimov ist meines Wissens nach ja schon released, wenn auch nur als Beta Patch. Wir könnten also sofort einsteigen
Posts by Freienstein
-
-
So, mein Internet geht endlich wieder, ohne alle zwei Stunden abschmieren zu müssen. Wäre dementsprechend bereit, eine neue Partie zu starten/unsere alte weiterzuspielen.
-
Game ist gezogen, invite ist raus. Ich wär dann bereit xP
-
Da finden sich einige Leute zu, daher hier einfach mein Profil: http://steamcommunity.com/profiles/76561198012635723/
-
Release ist um 6 iirc, ohne preload. RIP mein Internet. Wie siehts mit ner Runde Multiplayer aus
-
Schon in meiner Bibliothek, genauso wie Overwatch ... jetzt wird nur noch auf HoI IV gewartet xP
-
Hab den Stream gesehen, keine gute Idee. Jetzt will ich das Spiel nur noch mehr
ALL HAIL WIZ AND THE BLORG COMMUNALITY
Sie wollen doch nur Freunde finden
-
Naja, bis jetzt hab ich keine bugs in overwatch. Ab und zu stürzt es nur ab, weil men Redergerät deaktiviert ist, wtf?
Zu Stellaris versuch ich alle gameplays zu vermeiden, hab auch die Entwicklertagebücher nicht mehr angeschaut. Bissl Spannung aufbauen
Ich meinte eher Stellaris, Blizzard Games sind eigentlich recht bugfrei und optimiert zu release, daher sind die auch immer Jahrzente in der Entwicklung (jedenfalls hatte ich mit nem Blizzard Spiel noch nie Probleme, kann ich bei Paradox Titeln leider nicht behaupten xP)
-
toll. overwatch und stellaris im gleichen monat RIP
Hab ich mir auch gedacht
Ist aber halb so schlimm, die Overwatch Open Beta geht ja vom 3. bis zum 9., dann kann man gleich Stellaris auspacken und bis Overwatch am 24. released wird hat man sich schon so sehr über die ganzen Bugs aufgeregt, dass das Spiel eh schon in der Ecke liegt
-
Iron Man hat leider randomspeicherpunkt, die bei mir bissl dauern, das nervt nur. Spiele aber sonst bis auf lucky nations wie iron man.
Die sind nicht Random. Sowohl jeden Monat als auch bei diplomatischen Aktionen wird gespeichert. Da ist nix mit alten autosaves laden, wenn mal was schief geht
Dann kam nen patch und alles kaputt.
Du kannst per Steam zu älteren Versionen zurückwechseln, ne?
-
Da hätte ich drei Vorschläge für dich:
1. Hard AI an
2. Iron Man an
3. nicht die Nation mit dem stärksten Militär im Spiel nehmenEventuell hilft das ja
-
Habe jetzt schon ein paar in EU4 mit Bekannten gezockt. Wenn so 100 - 200 Jahre um sind, kannst eh aufhören, da es sehr schnell langweilig wird (weil zu mächtig).
Hä? Wenn du nach 100 bis 200 Jahren so mächtig bist, dass du niemand mehr fürchten musst, solltest du doch auch ne Koalition gefressen haben, die genau das verhindert?
Mir wurde weder in EU IV noch HoI 3 je irgendwann langweilig, weshalb ich auch weiterhin große Hoffnung in Paradox Titel habe -
Ja, das Kampfsystem in Endless Space schwächelt und ist durchaus gewöhnungsbedürftig. Da alles drumherum umso besser ist und Schlachten oft schon vor dem wirklichen Kampf entschieden sind, kann man da drüber hinweg sehen.
-
Schon fündig geworden und am suchten oder wieso ist es hier plötzlich wieder wie tot?
-
Ich persönlich habe nur Endless Space liegen. Du hast zwar keine volle Kontrolle über die Kämpfe, kommt aber für ein 4X recht nah an Echtzeit ran.
Und wenn es nicht unbedingt im All sein muss, ist Total War Pflicht. -
danke mal für deine nachricht.
also ich denke nicht, dass ich mit XP nennenswerte einschränkungen habe - in den systemvoraussetzungen, wie sie in anwendungen genannt werden, wird XP afaik meist nicht mehr erwähnt, weil microsoft es outgedated hat. von der architektur her rechne ich kaum mit problemen. im übrigen bin ich in sachen windows sehr upgradescheu. allerdings steht ein hardwareupgrade bei mir bereits ins haus.
gog.com werden wir mal durchstöbern. sind das alles download-games? nach call-to-power 1 hab ich eben schon gesucht ... hab aber leider nur die version 2 entdeckt, die (ohne sid meier) doch sehr abkackt.
mobil? also ich hab ein 7"-tablet (asus phonetab) und sie neben ihrem lappy ein normales 4" smartphone, aber wir hatten bisher nicht in erwägung gezogen, diese sachen zum zocken in betracht zu ziehen. wir sitzen lieber an bildschirmen, auf denen man was sieht, und ne maussteuerung ist auch nett.Gerade Titel von kleineren Studios kommen nicht mehr auf XP und die Titel von größeren Studios fressen Hardware. Und ein Update lohnt sich schon allein wegen DirectX 11
Könntest du eventuell noch genauer beschreiben, welche Art von Spielen ihr gerne hättet (auch gerne ein Beispiel)? -
klar doch:
ich nen uralten AMD XP 2600+ mit klappriger 64MB AGP-grafik und XP prof drauf, uns sie ein ziemlich neues notebook ohne CD-/DVD-laufwerk mit windows 8 (also wohl besser was zum downloaden?). die hardware-voraussetzungen also besser weit unten ansetzen.
das letzte was wir zusammen im PBM-moidus gespielt hatten, war civ call-to-power 1. das war schon etwas angegraut, aber ansonsten ziemlich passend. nur das bekommen wir bei ihr mit dem neuen lappy nicht zum laufen (ich schätze weil entweder der no-cd-patch nicht funzt oder wegen win.
im moment haben wir bei ihr sogar baphomets fluch angefangen )) wir sind also schon flexibel, aber bitte keine egoshooter, fantasy, sci-fi, pferde oder rüben züchten, role playing, autojagd, sportspiele, railroad- oder rollercoaster, keine kleinkriminelle rapper oder bordellbesitzer. es soll nicht zu kompliziert, aber auch nicht zu einfach sein (wasn schlauer satz :o) ).und für mich gerne was mit der inhaltlichen beschreibung aus meinem vorigen post
Dann würd ich dir empfehlen erstmal ein neues System anzuschaffen. Günstige gibts genug und wenn du Windows 7/8 besitzt gibts Windows 10 umsonst (sobald es rauskommt). Außerdem kenn ich mich auf XP Gebieten nicht unbedingt aus, der Großteil der Spiele auf Steam fängt auf Windows Vista aufwärts an und würde dir bei deinen Specs eh die Kiste schmelzen. Daher kann ich dich erstmal nur auf http://gog.com verweisen. Wie siehts mit mobilen Geräten bei euch aus?
-
ahoi freienstein,
das hört sich ja vielversprechend an, was du schreibst.
ich fasse mal ein paar meiner posts von weiter vorn zusammen und ändere teilweise inhaltlich ... in der hoffnung, dir fällt was passendes für mich (und ggf. meine freundin) ein.
gruß, pitDarf ich eventuell noch wissen, welche Plattformen euch zur Verfügung stehen und in welchem Genre sich der Spaß bewegen soll? Wie hoch soll die Komplexitätslatte und der maximale Zeitaufwand, mit dem man etwas erreichen kann liegen?
Ansonsten kann ich euch mit einigen Titeln bombardieren, aber das bringt beide Seiten nicht weiter -
Was ist der unterschied zwischen:
Distant Worlds: Universe (Steam: ca 55 EUR)
Distant Worlds Gold (Amazon: ca 15 EUR)Verwirrt ist....
In Gold ist ein Add-On dabei, in Universe Gold und die restlichen Add-Ons.
Ok. ich schau mal was die ganzen addons kosten für Civ5.
Hab mal ne Lan Runde als Hunne gespielt. Keine mochte mich, nichtmal meine eigenen Leute. (Zuviel erobert auf zu kurzer zeit)Zu dem komentar...
Ich konnte zu Weihnachten mal richtig shoppen und stöberte durch Amazon. Ein paar Spiele solltens sein, die vieleicht länger halten als 2 tage spielspass.
Ich hab nur Spellforce gefunden. den rest hatte ich schon oder wusste, das es PvP spiele waren.
Auch im Onlinebereich schau ich schon seit jahren und bin etwas darüber enttäuscht, das der Koop-modus kaum noch angeboten wird. Entweder spielt man es allein online, oder hat es mit PvP zu tun.
Oder man hat im spiel selber so viel anspruch, das es ein 6 Jähriger mit Parkinson auch noch schafft. (Klingt böse, schuldigung)Alle setzen im endgame der onliner auf PvP. Klar, wenig aufwand und viel spielzeit. =massig Kohle. PvE ist aufwendig und teuer und viele heizen da durch ohne auch nur die hälfte mitzubekommen.
Sry, bin noch sehr enttäuscht von den entwicklungen meiner lieblingsspiele.
EVE-online ist zum PvP-trainlingsgelände für Soziopathen geworden. Wo man früher im Imperium als PvEler noch mitspielen durfte, ist man heute zielscheibe für Killertwinks in spielzeugschiffen. und als PvEler ist es etwas wiedersinnig ins 0.0 zu ziehen um vor PvP sicher zu sein. (was man ja auch nicht ist)
World of Warcraft hat sich auch negativ im PvE entwickelt. Man rennt nur noch locker zum Questbereich hin, knallt das ab was man braucht und zieht wieder heim. Danach... so on... Sry, da kommt für mich kein Abenteuerfeeling auf. Hat eher was von Merzedes-Fleisband-arbeit. Raids usw lass ich da mal raus. diese zu 100% durch Choreographierten kämpfe stinken mir. Zu klassig und BC hatte man viele möglichkeiten durch eine Ini oder raid zu kommen. Heute gibt es meist nur einen. Der Beste ausm intet.positiv zu sehen wäre da im monet mal Neverwinter. Tolle graphik und mal queste wo man wirklich als held los geschickt wird. Leute retten und böse bestrafen. der rest ist auch ganz nette Unterhaltung. Leider ist es ein Solo-onliner. Bis auf instanzen hab ich noch nicht teamen müssen. (Und selbst die Instanzen hab ich übersprungen ohne probs)
Vieleicht bin ich zu anspruchsvoll, oder hab schon zu viel gesehen. Bin ein bischen enttäuscht, da ich mich noch erinnere, das spiele mal pauschal 100 Stunden gefasselt haben. Mit toller geschichte, warum ich das nun machen soll.
Ich mag es mit netten Leuten zusammen zu spielen. Auch mal gern gegeneinander, aber es sollte dabei gnade geben.
(Schreib ich mir auch hinter die ohren)
Ich bin für tips was gute games sind offen.Werde mir den tip von franki mal ansehen.
lg
Tuni
Tipp: nicht auf Amazon stöbern, lieber auf Steam oder gog.com shoppen. Auf Amazon wirst du niemals die Auswahl haben, gerade Titel von kleinen Entwicklern werden oft nur digital vertrieben.
PvP heißt nicht weniger Aufwand, im Gegenteil. Gerade das Einführen von neuem Content sowie Balancing sind extrem schwierig, ohne sich das Spiel kaputt zu schießen. Im Gegenzug bleiben die Spieler einfach länger am Ball, womit sich die Chance erhöht, dass Geld ausgegeben wird (wenn wir jetzt einmal von F2P ausgehen). Auch ist es natürlich, dass bekannte Titel sich entweder nicht weiterentwickeln, bzw für die große Masse ausgelegt werden. Immerhin ist die Spieleindustrie wie die Filmindustrie von ihren Erfolgen abhängig, man kann einfach nicht Millionen in ein Spiel buttern ohne die Garantie, diese wieder einzuspielen.
Naja, falls du mal wieder was an Spielen suchst, immer grad mich fragen. Habe mittlerweile 300+ Spiele auf Steam und noch einiges so rumliegen. Auch mit neueren Titeln kenne ich mich dank Presse einigermaßen aus, obwohl ich diese meist noch nicht selbst gespielt habe.
Gruß,
Freienstein -
Das xcom ist Enemy Unknown.
Hab nur Civ5 aber nicht das addon. War mir zu teuer am anfang.
Schade finde ich, das man es nur über lan spielen kann und ncicht wie wir hier spielen.Schade das sich Hotseat und email nie richtig durchgesetzt haben bei spielen.
Aber mal ein alter schinken... wer kennt noch Stars! und Planets?
Da würde ich mich gern mal wieder um eine runde bewerben. (Das kann ich dann auf der arbeit machen.)Hier zur erklärung:
Stars! http://de.wikipedia.org/wiki/Stars! (Der link kann fehlerhaft sein. Da muss ein ! ans ende. dann kommt das richtige"
VGA Planets http://de.wikipedia.org/wiki/VGA_PlanetsDas XCOM auf dem Amiga heißt allerdings UFO:Enemy Unknown. Ich kenne nur den Sid Meier Remake (Firaxis ist Sid Meiers Studio xP)
Hol dir beide Add-ons, absolute Pflicht. Sind auch öfter im Angebot.
Außerdem kann man Civ5 auch im sogenannten Pitboss spielen. Dafür müssen nicht beide Spieler online sein, der Stand wird auf dem Server abgelegt und ist jederzeit asynchron abrufbar. Also Online Hotseat (lass schon mal die Server warmlaufen TobyWenn man auch mal länger Zeit hat kann man natürlich auch Simultan spielen. Hab mal zwei Runden in einer Nacht durchgeheizt
CIv 5 und Beyond Earth hab ich.
Aktuell spiel ich aber Sword of the Stars II. Das hat zwar einige Bugs und stürzt gerne mal (vollkommen willkürlich) ab, macht aber irgendwie ziemlich Spaß.
Hab jetzt endlich Dreadnoughts erforscht, das sind echt dicke Dinger...Wenn du Zeit hast, grad den Steamnamen plox (oder schick mir grad ne Inv, heiße dort [mal wieder] wie hier).
Die bedienung war recht kompliziert bei Stars! .
Dafür gabs aber zu prewin95 eine raumsimulation mit Modularen Rassen, modulare Schiffe, ein Random Universum (in mehreren größen) und einstellbaren siegbedingungen. Und das alles ruckelfrei für 16 Spieler.Und im spiel konnte man auch vieles Automatisieren. zb die Erz und Frachtschiffe oder auch Wachschiffe der einzelnen systeme. Bei mir sind die irgendwann immer in ein feindliches Nachbarsystem eingefallen und zerstört worden.
Ist ein tolles spiel. Braucht nur zeit.
(werden heute ja nicht mehr gemacht)Schau dir mal Distant Worlds:Universe an. Absoluter Zeitfresser. Kostet zwar ordentlich, liefert dafür aber alle Addons mit.
Und wie darf ich den letzten Kommentar verstehen?