Die Erbsünde

  • Wenn es ein oder zwei Gegenstimmen gibt für die Erstellung dieses Themas, dann werde ich es vielleicht wieder entfernen lassen.

    mp3 über unsere Erbsünde der Bibel in ENGLISCH

    EDIT:
    Der ganze Text, hingeschmallert, nochmal hier:
    Ich glaube im Übrigen nicht an Gott und bin gegen diesen Glauben!

    Edited 3 times, last by trace (October 12, 2007 at 5:13 PM).

  • toby: Höre vielleicht wenigstens mal in die mp3 rein und dann entscheide ob das Thema gelöscht wird.

    @AtlanVIII: Ich weiß nicht, ob du überhaupt die mp3 angehört hast, aber ich akzeptiere trotzdem die Gegenstimme. Allerdings könntest du vielleicht deine Meinung ändern, wenn du einmal hineinhörst oder wenigstens schreiben Warum.

    Edited once, last by trace (October 8, 2007 at 11:01 AM).

  • @AtlanVIII hat seine Gegenstimmte bereits wieder entfernt. Dich excelchen kann ich nicht ernst nehmen.

    EDIT:
    Ich glaube den Punkt gefunden zu haben, der beschreibt warum etwas mit Judentum und Christentum nicht stimmt, bzw. der beschreibt, wie die Praxis dieser beiden ist und der beschreibt, auf welche Weise die Verdummung stattfindet und
    excelchen fällt nichts besseres ein, als zu schreiben, dass das Forum krankt. Nein es geht dabei nicht nur um das Christentum, sondern alle 4 mir bekannten monotheistischen Glaubensrichtungen und dessen Hauptstrategie. Excelchen interessiert es eher ob es Gott gibt oder nicht in anderen Themen, als die Manipulationsstrategie derer die behaupten es gäbe einen Gott. Ich finde das ärmlich.

    Edited once, last by trace (October 10, 2007 at 6:45 AM).

  • Ich kapiere nicht worauf du hinaus willst. Mir ist dieses Thema (wie so viele von dir) zu metaphysisch und unverständlich. Und so geht es wohl vielen. Alltagsgeschehen wie der Rauswurf von Fr. Herman spricht die Leute mehr an.
    Ich denke für solche Themen wie dieses hier ist das hier das falsche Forum...

  • Ich habe nochmal bei Metaphysik nachgeschlagen und finde, dass dieses Thema damit überhaupt nichts zu tun hat. Es sei denn man glaubt an die Erbsünde.

    Ich glaube nicht an die Erbsünde.
    Das Board ist nicht das richtige für dieses Thema.
    Ich glaube, dass der Schreiber von der Story von Adam und Eva auch nicht an die Erbsünde glaubt.
    Ich schreibe von einer versteckten Information:

    D.h. gegessen zu haben vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse heißt
    nichts anderes als über Moral bescheid zu wissen.

    Ich will damit die Lüge des Christentums beweisen.

  • Also ich gestehe keine Lust zu haben oder zu faul zu sein, um engliche Texte und Sprachausgaben zu übersetzten um sie zu verstehen.
    Um Sie zu verstehen (zumindest zu Wissen um was es Ihnen geht) habe ich da weniger Probleme.
    Allerdings vermute ich, dass Sie wieder zu spontan religiös oder antireligiös, nun mal egal in welchem Sinne, an das Thema herangehen.

  • Übersetzung, so auf die schnelle, (habe wenig Zeit):

    Affen richten nicht,
    obwohl deren Genom 99,8% ähnlich zu unserem ist.
    Wissenschaftler fanden heraus, dass sie nicht fair untereinder sind.
    Jedoch richten Sie auch nicht darüber ob jemand fair war oder nicht.

    Das bedeutet sozusagen im übertragenem Sinne, dass sie nicht vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse gefressen haben.

    Das Wissen darüber zu besitzen, was gut und böse ist, macht uns alle zu Sündern erzählt uns die Bibel.
    Und als ein Atheist, habe ich herausgefunden, dass die Bibel recht hat,
    weil die Menschen über Ethik richten. Das bedeutet, dass sie über gut und böse richten können.
    Darüber urteilen zu können, bedeutet vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse gegessen zu haben.

    Also wenn du fähig bist darüber zu urteilen, bist du fähig über dich zu urteilen.
    Das bedeutet, dass du weißt wann du wie moralisch handelst.
    Weil es unmöglich ist für irgendwen moralisch perfekt zu sein,
    und wegen dem Wissen über Sünde, sind wir alle Sünder.
    Wenn wir jedoch Affen wären oder andere Tiere, dann könnten wir darüber nicht urteilen.
    Also sind Tiere keine Sünder.
    Das bedeutet insgesamt:
    Wir sind Sünder, weil wir das Wissen über Ethik haben.
    Ansonsten wären wir frei von Sünde.
    Deshalb frage ich: Wenn du wählen könntest. Was würdest du aussuchen.

    Möchtest du immer noch frei von Sünde sein oder möchtest du ein Mensch sein -
    das heftigste Monster, dass wir kennen.

  • Ich weiss es nicht as ich lieber sein möchte.
    Nunja, eigentlich ist das keine neue Erkenntnis, mit Bewusstsein und Moral der Meneschen und der fehlenden moral der Tiere.
    Ich erkenne daraus keine versteckte Information, aber vielleicht könnten Sie Ihre Wahrnehmung konkretisieren.

    Ich weiss jetzt was ich am liebsten sein möchte, mein eigener Hund, also Herrchen und Sklave zugleich. Über mich selbst herr sein, aber keine Veranwortung dafür übernehmen. Das wäre mal was Neues.

  • Ich erkenne daraus keine versteckte Information

    Mensch. Daraus doch nicht!
    Ein Baum ist eine Informationstruktur, nicht nur in der Informatik.
    ein Baum des Lebens ist ein Stammbaum.
    Ein Stammbaum wäre fast ein Synonym für ewiges Leben.
    In der Bibel steht jedenfalls, dass dieser Baum das gebracht habe.
    Von den Früchten von sowas zu essen bedeutet:
    Ergebnisse zu bekommen, Sie kennen den Ausspruch: Dies hat gefruchtet, etc.
    Ergebnisse eines Stammbaums sind die Kinder der jeweiligen Eltern.

    und so weiter... auf diese Art ist die Bibel sprachlich kodiert.


  • auf diese Art ist die Bibel sprachlich kodiert.


    Das glaube ich nicht. Vielleicht ist dieses unbedeutende Buch so verfasst, dass sich jeder selbt seinen Reim draus machen kann. Manche Bücher hätten nie geschrieben werden sollen und dazu gehört die Bibel, oder der Koran. Religion sollte mündlich überliefert werden, dann gibt es auch keine Probleme mit der Aktualität.

  • Mir geht es darum:

    Sie predigen über das Vergeben von Sünde und es steht in ihrem Buch, dass Sünde durch das Wissen über Moral kommt.

  • Es ist doch so, dass im Christentum immer gepredigt wird, dass wir alle Sünder sind und Jesus bräuchten, damit er verzeihe im Gebet. Zumindest kenne ich es so aus dem evangelischen Glauben. Das war oft eine Sache gegen die ich mich gesträubt habe gedanklich emotional, gegen diesen Gedankengang.

    Zorathustra-Angänger predigen, dass es einen Kampf zwischen Gut und Böse gibt und wollen einem dann sicherlich für die Seite gewinnen, die Gut ist und definieren das sicherlich wieder irgendwie zusammen.

    Es ist doch jedes Mal das gleiche irgendwie. Trotzdem ist die Story mit Adam und Eva vielfach interpretierbar. Nur verstehen einige die Interpretation anders als andere. Deswegen habe ich nicht weiter versucht sie von der einen Interpretation vom Baum des Lebens zu überzeugen. Ich denke jedoch immer noch, dass der Baum für etwas symbolisches steht.

    In diesem Thema gehts mir vor allem darum, wie eine große Lüge stattfindet. Denn:

    Quote


    Sie predigen über das Vergeben von Sünde und es steht in ihrem Buch, dass Sünde durch das Wissen über Moral kommt.


    Und das Wissen über Moral sei unsere Erbsünde, bzw. durch den Ungehorsam der damit verbunden ist, habe Gott uns aus dem Paradies verbannt. Sehen Sie denn nicht diesen Widerspruch darin?


    @Jounk33: Ich dachte Sie verifizieren meine Aussagen noch im Faden über Gut und Böse.

  • Nunja, ich glaube nicht an den Wüstengott. Die Philosophie die hinter dem Juden/Chistentum steckt, die Sie hier auch andeuten, betrifft uns zwar alle, denn wir leben nun mal in unserem kulturkreis vorwiegend nach dieser Philosophie, ich sehe aber eher, dass das Verhängnis politischer Ursprung hat, nähmlich die Frage was zuerst da war das Verbrechen oder das Gesetz.
    Ich lasse mir nur ungern auf Ihre Symbolk ein, aber wenn es schon mal sein muss, dann erkenne ich lediglich einen Wiederspruch darin, dass das Tier (die Schlange) ausgerechnet das Tier den Menschen dazu verleitet kein tier mehr zu sein, nähmlich durch ihren so hochgeschätzen Baum.

    Wenn es nach gott ginge, laut der Wüstengottphilosophie, dann wären wir erstens nur zwei Menschen und zweitens ein willenloses Haustier.
    Sünde sei es also Dinge von einem tier zu lernen, so dass man kein Tier mehr ist, dafür aber gebannt wird und dann wieder auf andere weise geschätzt zu sein.

    Solche Symbolik aber wende ich nicht gerne an. Entschuldigen Sie, aber empfinde das etwas naiv.

    Ich sagte es Ihnen schon öffters, aber anscheinend interessiert Sie das nicht, obwohl es eventuell all Ihre religiöse Fragen beantworten könnte.
    Der Zoroastrismus war und ist die erste monotheistische Religion der Welt, die das den gegensatz "Gut und Böse" zum zentralen Element der religiösen Ethik machte. Alle anderen nachfolgenden monotheistsichen Religionen griffen diese Ethik fast 1:1 auf und führten sie unter anderen Namen und Regeln weiter.
    Kyros der Grosse von Pars (Persien) aus der Dynastie der Achämeniden war der erste zoroastristische Herrscher. Er verbreitete die Ethik in seinem ganzen riesigen Reich und seine Nachfolger verfeinerten es.
    Damit wurde die Grundlage der Bibel geschaffen.
    Man kann die Herrscherphilosophie des Persereiches durchaus mit der USA vergleichen.
    Jedes unterworfene Volk hat volles Recht auf eigene Kultur und Religion und Sprache. Niermand darf einen anderen wegen seine Herkunft Religion und Aussehens schaden. Aber wehe wenn ein Volk seine Steuer nicht zahlte, oder gar sich unabhängig erklärt. Dann, so Dareios II, werden die Aufwigler den Speer des persischen amnnes zu spüren bekommen und der reiche weit in die Welt hinein.

    Die monotheistische Ethik eignet sich noch heute bestens um ein geordnetes Imperium zu installieren.

    Wegen des anderen themas, da haben Sie sehr viele Edits angefügt und viele Antworten haben Sie vorweg genommen, so dass ich keine Lust mehr auf eine Antwort hatte. Müsste alles von vorne durchlesen.

  • Eva ist in der Story die eigentliche "Heldin". Nur viele denken umgekehrt.

    Ich lasse mir nur ungern auf Ihre Symbolk ein, aber


    Dann vergessen Sie doch die Symbolik des Baumes. Eva und Adam wissen auf einmal über Moral bescheid. Sind Sie darüber einverstanden? Das sollte reichen um den Widerspruch zu erkennen.


    Sünde sei es also Dinge von einem Tier zu lernen, so dass man kein Tier mehr ist,


    Komisch. Das ist doch auch wieder Interpretation. Hinterlist ist doch teilweise durch Moral erst möglich und ohne Moral gäbe es nicht die gute Absicht, die zur Hinterlist missbraucht werden kann. Das gehört auch zu diesen versteckten Gedanken, die diese fiktionale Geschichte erzählt. Die Schlange steht hier für die Hinterlist als solches, ob Sie eine echte Schlange ist oder nur eine Symbolik.


    Solche Symbolik aber wende ich nicht gerne an. Entschuldigen Sie, aber empfinde das etwas naiv.


    Erst durch das einsetzen von Symboliken kann man erst richtig gut verstehen und Weisheiten erkennen.

    Ich sagte es Ihnen schon öffters, aber anscheinend interessiert Sie das nicht, obwohl es eventuell all Ihre religiöse Fragen beantworten könnte.


    Das ist ja auch eine wichtige Sache, ABER:
    Das habe ich schon hundertmal gelesen. Anscheinend wissen Sie nicht worum es mir geht. Was verstehen Sie nicht?
    (EDIT: Mir geht es bereits um weitere Fragen: Ist das Erkennen der Lüge in den Büchern integriert?)


    Die monotheistische Ethik eignet sich noch heute bestens um ein geordnetes Imperium zu installieren.


    Deshalb habe ich folgendes Thema einmal erstellt auf das aber niemand wirklich geantwortet hat. Ich schreibe es als EDIT.

    EDIT:
    Moralsysteme / Wertesystem nur für Vorteile anderer ?

    Edited 2 times, last by trace (October 12, 2007 at 5:12 PM).

  • Sie vergessen dass Eva die zweite Frau Adams ist/war. Was ist mit Aradath Lilith ?
    Zudem wenn man die Symbolik weg lässt, ist es dann doch eine nüchterne politische Frage, wie ich oben erwähnte. was war zuerst das Gesetz oder das Verbrechen.
    Was ist die Reaktion auf was.

    Tut mir Leid wenn ich Ihre Ausflüge in tiefere biblische Sybolistik nicht folgen kann. Ich denke eher geschichtlich anstatt mystisch mittlerweile, obwohl ich gerne ein Mystiker wäre, dazu fehlt es aber im zunehmenden Alter immermehr an spirituellem Zugang.
    Daher ergründe ich das Problem mit den Religionen mit Historik, lese viel über theologische Geschichte und habe daraus erfahren, dass der Erfolg des Monotheismus durch genau zwei Schlachten und einem unfähigen König von Babylon erst möglich wurde.
    Alles beruht also nicht auf etwaigen spirituellen Legitimationen oder Prophezeiungen, sondern doch allein auf der Wandlung.
    Wenn man sich dessen erst richtig bewusst wird, dann werden die Inhalte, samt Vorzüge und Fehler einer Religion überflüssig und dazu zählt auch Atheismus.
    Was bringt Ihnen denn jetzt genau die Erkenntnis von Bewusstwerdung der Moral und deren Folgen ?
    Ist es nicht wichtiger danach zu forschen was wann und wo dieses Bewusstsein auslöste, anstatt danach in der Bibel zu blättern ?

  • Was bringt Ihnen denn jetzt genau die Erkenntnis von Bewusstwerdung der Moral und deren Folgen ?
    Ist es nicht wichtiger danach zu forschen was wann und wo dieses Bewusstsein auslöste, anstatt danach in der Bibel zu blättern ?

    Das bringt mir die Erkenntnis darüber, wie gelogen wird in der Glaubensordnung.

    2. Ja auch! Aber mir gehts weniger um ein Nachforschen, sondern um den Beweis, von dem ich ständig rede. Und den findet man nicht nur in der Geschichte. Es wäre doch viel Aufschlussreicher über die Glaubensbrüder von heute und von immer, wenn man wüsste, dass ein Großteil von Ihnen Lügner seien könnten, dass es deshalb unsinnig ist sie vom Atheismus zu überzeugen, wenn man es natürlich nicht über die Geschichte versucht.

    EDIT: Es gibt so viele kluge, schlaue, hochintelligente Christen. Es ist doch unmöglich zu glauben, dass diese angeblich Gläubigen den Unsinn in den Schriften Glauben schenken! Abgesehen davon dass diese einen Zweck verfolgen, muss doch in den Schriften für solche Menschen die Lüge erkenntlich sein!

    EDIT2: Es gibt aber auch einen Grund warum Christen, die behaupten an Gott zu glauben und nicht an Gott glauben, trotzdem weiterhin Christen sind, obwohl sie von den schlimmen Verbrechen Wissen, die im Namen des Christentums begangen wurden. Ich spekuliere auf einen Rassismus, der sich nicht gegen Rassen richtet, sondern gegen Nicht-Sanftmütige. Das meine ich mit Nachdruck! Dabei sind die angeblich Sanftmütigen auf eine Art schlimmer als die Nicht-Sanftmütigen.

    EDIT3: Ich vermute außerdem sehr sehr stark, dass diese schlauen Monotheisten in Wirklichkeit als Pseudo-Monotheisten zusammenhalten.

    EDIT4: Ich spekuliere, dass sich im Humanismus und irgendwie bezüglich der Freimaurer die Lüge und die Geheimnisse um den Monotheismus erklären lassen. Zu beidem verspüre ich ein emotionales ungewisses nicht zu schwaches unbehagen. Beides erscheint mir wie eine große Vereinigung der monotheistischen Strömungen.

    EDIT5: Die Monotheisten sind verschworene Gemeinschaften, die durch die große Lüge zusammenhalten. Deshalb halten auch einige Monotheisten zusammen, die nicht der gleichen Glaubensrichtung abstammen. Denn Christentum, Judentum, Islam basiert auf ähnlichen Lügen u.a. über Gut und Böse.

    Edited 7 times, last by trace (October 12, 2007 at 6:09 PM).

  • Ihren Edits kann ich ausser in Punkt 5 allgemein zustimmen.
    Aber ehrlich, ist das was Neues, oder wollten Sie nur diese Tatsachen hervorheben ?

    Einen Punkt haben Sie vergessen, nähmlich der dass Gläubige deshalb den Glauben befürworten weil sie sich den Nutzen, auch für die Allgemeinheit, schätzen der eine grosse religiöse Organisation für den zusammenhalt einer realen Gesellschaft bietet.
    Es würde ziemlich viel zusammenbrechen wenn man von heut auf Morgen das Chriastentum wegen Verlogenheit verbieten würde.
    Jedes kommunistische Regime musste erfahren, dass es ohne Staatsreligion irgendwie Scheisse ist.

    Also nochmal die Feststellung, die meisten menschen sind sich dessen bewusst, dass ihre Religion nicht wahr sein kann, dass immer mehr Widersprüche auftauchen, aber dennoch aus Angst vor gesellschaftliche Konsequenzen, befürworten sie weiter die Religion. Ich sehe keinen Grund das zu ändern. Ich bin kein Christ, aber auch kein Kaiser Nero oder Atheist.